Kreuzblütler

Kreuzblütler
Kreuz|blüt|ler 〈m. 3; Bot.〉 Angehöriger einer Pflanzenfamilie mit kreuzförmig angelegter Blüte: Crucifera; Sy Kruzifere

* * *

Kreuz|blüt|ler, der; -s, - [nach der rechtwinkligen Stellung der Kelchblätter] (Bot.):
Pflanze einer Familie mit vielen Arten, deren Blüten in Trauben wachsen u. deren Früchte meist als Schoten ausgebildet sind.

* * *

Kreuzblütler,
 
Kreuzblütengewächse, Cruciferae, Brassicaceae, weltweit verbreitete Pflanzenfamilie mit etwa 3 000 Arten in 390 Gattungen, besonders in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel; Kräuter oder Stauden, seltener Holzgewächse, die aufgrund ihres Gehaltes an Senfölglykosiden häufig scharf riechen und schmecken. Die typische Blüte der Kreuzblütler ist zwittrig, radiär und besteht aus vier Kelchblättern, vier freien, kreuzförmig angeordneten Kronblättern (daher der Name) und sechs (zwei kurzen und vier langen) Staubblättern; aus dem zweiblättrigen, oberständigen Fruchtknoten entwickelt sich eine Schote, wobei kurze, gedrungene Schoten bei den Kreuzblütlern als Schötchen bezeichnet werden. Zu den Kreuzblütlern zählen viele alte Kulturpflanzen (z. B. Gartenkresse, Gemüsekohl, Rettich, Raps, Senf, Meerrettich) und Zierpflanzen (z. B. Goldlack, Levkoje, Schleifenblume). Ein verbreitetes Wildkraut ist das Hirtentäschelkraut.
 

* * *

Kreuz|blüt|ler, der; -s, - [nach der rechtwinkligen Stellung der Kelchblätter] (Bot.): Pflanze einer Familie mit vielen Arten, deren Blüten in Trauben wachsen u. deren Früchte meist als Schoten ausgebildet sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreuzblütler — Kreuzblütler, s. Kruziferen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreuzblütler — Kreuzblütler, s. Kruziferen [Abb. 993] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kreuzblütler — ↑Kruzifere …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kreuzblütler — Kreuzblütengewächse Garten Senfrauke (Eruca sativa) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzblütler — Kreuz: Das in ahd. Zeit im Rahmen der Missionstätigkeit aus lat. kirchensprachlich crux (Akkusativ crucem) entlehnte Wort (ahd., asächs. krūzi, mhd. kriuz‹e›) wurde zunächst ausschließlich im Sinne von »Kreuz Christi« gebraucht. Es drängte das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kreuzblütler — Kreuz|blüt|ler (eine Pflanzenfamilie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gemüseart — Diese Liste der Gemüse soll einen Überblick der essbaren Arten von Gemüse geben. Die Liste der Gemüse gibt eine Übersicht nach den benutzten Pflanzenteilen der Gemüsesorten nach gärtnerischer Sicht und den Handelssbezeichnungen Im Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemüsearten — Diese Liste der Gemüse soll einen Überblick der essbaren Arten von Gemüse geben. Die Liste der Gemüse gibt eine Übersicht nach den benutzten Pflanzenteilen der Gemüsesorten nach gärtnerischer Sicht und den Handelssbezeichnungen Im Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gemüsearten — Diese Liste der Gemüse soll einen Überblick der essbaren Arten von Gemüse geben. Die Liste der Gemüse gibt eine Übersicht nach den benutzten Pflanzenteilen der Gemüsesorten nach gärtnerischer Sicht und den Handelssbezeichnungen Im Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Brunnenkresse — Brụn|nen|kres|se 〈f. 19; unz.; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Kreuzblütler, Salatpflanze: Roripa ● Echte Brunnenkresse wächst an zahlreichen Gewässern mit wintergrünen Blättern: Roripa nasturtium aquaticum * * * Brụn|nen|kres|se, die: in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”